Das Logbuch der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg als LaTeX-Dokument
| ABB | ||
| calendar | ||
| schuleModul | ||
| .gitignore | ||
| 2017-01-15_anmerkungen.txt | ||
| conf.tex | ||
| kontakt.tex | ||
| logbuch.pdf | ||
| logbuch.synctex.gz | ||
| logbuch.tex | ||
| prognose.tex | ||
| README.txt | ||
| schulordnung.tex | ||
| stundenplan.tex | ||
| wochenUebersicht.tex | ||
| wochenUebersicht16-17.tex | ||
| wochenUebersicht17-18.tex | ||
Notwendige Anweisungen zum Setzen des Logbuchs
1) Der Inhalt des Verzeichnisses schuleModul muss in das Verzeichnis des Schulepakets für LaTeX kopiert werden.
Dies befindet sich üblicherweise unter texmf-dist/tex/latex/schule
2) Angepasst werden müssen auf jeden Fall die folgenden Dateien:
2a) conf.tex - relevante Daten z.B. Namen der Personen etc.
2b) calendar/calendar.tex - für Feiertage und Termine
2c) wochenuebersicht.tex - für die Daten der Schulwochen
3) Soll das Layout angepasst werden, kann dies im schuleModul passieren. In der ...code.tex werden die Kommandos
printLogbuchTag{Mo|Di|Mi|Do|Fr}, die die jeweilige Spalte erzeugen.
Weitere Änderungen können an den Einzeldateien vorgenommen werden, die in logbuch.tex eingebunden werden.
Daniel Spittank, Juni 2020