Erste Version für iOS
unter iOS nicht unterstützt sind AudioRecorder, VideoRecorder, SprachEingabe, VibrationsSignal. Der BildRecorder kann nur interaktiv aufnehmen.
This commit is contained in:
commit
1d272caebe
37 changed files with 1646 additions and 0 deletions
18
source/Examples/Sprachtest/Sprachtest.py
Normal file
18
source/Examples/Sprachtest/Sprachtest.py
Normal file
|
@ -0,0 +1,18 @@
|
|||
from velamentum.ui.dialoge.Dialog import *
|
||||
from velamentum.ui.dialoge.EingabeDialog import *
|
||||
from velamentum.sprache.Sprachausgabe import *
|
||||
|
||||
dialog = Dialog("Sprachausgabe", "Willkommen zum Sprachtest.")
|
||||
dialog.zeige()
|
||||
|
||||
eDialog = EingabeDialog("Sprachausgabe", "Bitte geben Sie einen Text ein.")
|
||||
eDialog.zeige()
|
||||
|
||||
sprachausgabe = Sprachausgabe(eDialog.nenneErgebnis())
|
||||
sprachausgabe.sprechen()
|
||||
|
||||
while sprachausgabe.sprichtNoch():
|
||||
pass
|
||||
|
||||
dialog.setzeNachricht("Ich habe gesprochen!")
|
||||
dialog.zeige()
|
50
source/Examples/SteinScherePapier/SteinScherePapier.py
Normal file
50
source/Examples/SteinScherePapier/SteinScherePapier.py
Normal file
|
@ -0,0 +1,50 @@
|
|||
# -*- coding: utf-8 -*-
|
||||
from velamentum.ui.dialoge.Dialog import *
|
||||
from velamentum.ui.dialoge.EntscheidungsDialog import *
|
||||
from velamentum.werkzeuge.Zufallsgenerator import *
|
||||
|
||||
# Dialog vorbereiten und Begrüßung anzeigen
|
||||
dialog = Dialog("Stein, Papier, Schere", "Willkommen zum Spiel!")
|
||||
dialog.zeige()
|
||||
|
||||
# EntscheidungDialog vorbereiten
|
||||
eDialog = EntscheidungsDialog("Stein, Papier, Schere", "Bitte wählen Sie" \
|
||||
"Ihren Gegenstand.")
|
||||
|
||||
eDialog.setzeText1("🌑 Stein")
|
||||
eDialog.setzeText2("✂️ Schere")
|
||||
eDialog.setzeText3("📃 Papier")
|
||||
eDialog.setzeDreiTasten(True)
|
||||
|
||||
# Entscheidung einfordern
|
||||
while eDialog.nenneErgebnis() == 0:
|
||||
eDialog.zeige()
|
||||
|
||||
# Zufallsgenerator vorbereiten
|
||||
zufall = Zufallsgenerator(1,3)
|
||||
|
||||
# Sieger ermitteln
|
||||
if zufall.nenneErgebnis() == 1:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe 'Stein' gewählt.")
|
||||
if eDialog.nenneErgebnis() == 1:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Unentschieden!")
|
||||
elif eDialog.nenneErgebnis() == 2:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe gewonnen!")
|
||||
else:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Sie haben gewonnen!")
|
||||
elif zufall.nenneErgebnis() == 2:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe 'Schere' gewählt.")
|
||||
if eDialog.nenneErgebnis() == 1:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Sie haben gewonnen!")
|
||||
elif eDialog.nenneErgebnis() == 2:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Unentschieden!")
|
||||
else:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe gewonnen!")
|
||||
else:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe 'Papier' gewählt.")
|
||||
if eDialog.nenneErgebnis() == 1:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe gewonnen!")
|
||||
elif eDialog.nenneErgebnis() == 2:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Sie haben gewonnen!")
|
||||
else:
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Unentschieden!")
|
80
source/Examples/SuS/Schlauheitstest/Schlauheitstest.py
Normal file
80
source/Examples/SuS/Schlauheitstest/Schlauheitstest.py
Normal file
|
@ -0,0 +1,80 @@
|
|||
from velamentum.alle import*
|
||||
punkte=0
|
||||
d=Dialog("Schlauheits-Test","Teste, wie schlau du bist!")
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Laender-Frage","Wie viele Laender gehoeren zu Der EU?")
|
||||
ed.text1="28"
|
||||
ed.text2="17"
|
||||
ed.zweiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if(ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Richtig! Es gehoeren 28 Laender zu der EU."; punkte+=2
|
||||
elif(ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch!"
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Personen-Frage","Wieviele Leute lebten 2012 in Deutschland?")
|
||||
ed.text1="40000000"
|
||||
ed.text2="80000000"
|
||||
ed.text3="81000000"
|
||||
ed.dreiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if(ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch!"
|
||||
elif(ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Fast Richtig!"
|
||||
elif(ed.ergebnis==3):
|
||||
d.nachricht="Richtig! 2012 lebten 81000000 Menschen in Deutschland."
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Einwohner-Frage","Welche Stadt hat Die meisten Einwohner?")
|
||||
ed.text1="Peking"
|
||||
ed.text2="New York"
|
||||
ed.text3="Mexico-City"
|
||||
ed.dreiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if (ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch, Peking hat 15800000 Einwohner Und damit 4.300.000 Einwohner weniger, Als Die Stadt Mit Den meisten Einwohnern."
|
||||
elif (ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch, New York hat 8200000 Einwohner Und damit Ca. 11.800.000 Einwohner weniger, Als Die Stadt Mit Den meisten Einwohnern."
|
||||
elif (ed.ergebnis==3):
|
||||
d.nachricht="Richtig, Mexico-City hat 20100000 Einwohner Und Ist damit Die Stadt Mit Den meisten Einwohnern Der Welt."; punkte+=3
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Film-Frage","Welcher Film hat Das meiste geld eingebracht?")
|
||||
ed.text1="Avatar"
|
||||
ed.text2="Skyfall"
|
||||
ed.text3="Iron Man 3"
|
||||
ed.dreiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if (ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Richtig, Der Film Avatar hat 2800000000 Dollar eingespielt Und Ist damit Auf Platz 1!"; punkte+=3
|
||||
elif (ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch, Der Film Skyfall hat 1100000000 Dollar eingespielt Und liegt damit auf Platz 9."
|
||||
elif (ed.ergebnis==3):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch, Der Film Iron Man 3 hat 1200000000 Dollar eingespielt Und liegt damit Auf Platz 6."
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Koerperteil-Frage","Wie viele Knochen hat der menschliche Koerper Im Durchschnitt?")
|
||||
ed.text1="150"
|
||||
ed.text2="206"
|
||||
ed.text4="403"
|
||||
ed.dreiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if (ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Leider Falsch, er hat mehr, Als Nur 150 Knochen."
|
||||
elif (ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Richtig, allerdings Ist dies Nur Der Durchschnitt. Kleine Kinder Haben beispielsweise Noch mehr Knochen, Als erwachsene Menschen, Weil Die Knochen Mit dem Alter zusammenwachsen!"; punkte+=3
|
||||
elif (ed.ergebnis==3):
|
||||
d.nachricht="Ganz Falsch"
|
||||
d.zeige()
|
||||
ed=EntscheidungsDialog("Fertig!","Willst du wissen, Wie viele Punkte Du erreicht hast")
|
||||
ed.text1="Ja"
|
||||
ed.text2="Nein"
|
||||
ed.zweiTasten=True
|
||||
ed.zeige()
|
||||
if (ed.ergebnis==1):
|
||||
d.nachricht="Du hast %d Punkte erreicht!" % (punkte)
|
||||
elif (ed.ergebnis==2):
|
||||
d.nachricht="Danke fuers spielen!"
|
||||
if(ed.ergebnis == 1 and punkte>=8):
|
||||
d.nachricht="Du hast %d Punkte erreicht Und bist damit schlau!" % (punkte)
|
||||
elif(ed.ergebnis == 1 and punkte<=8):
|
||||
d.nachricht="Du hast %d Punkte erreicht Und bist damit dumm!" % (punkte)
|
||||
d.zeige()
|
36
source/Examples/Zahlenraten/Zahlenraten.py
Normal file
36
source/Examples/Zahlenraten/Zahlenraten.py
Normal file
|
@ -0,0 +1,36 @@
|
|||
# -*- coding: utf-8 -*-
|
||||
from velamentum.alle import *
|
||||
|
||||
# Zufallsgenerator vorbereiten
|
||||
zufall = Zufallsgenerator(1,1000)
|
||||
|
||||
# Dialog vorbereiten und Begrüßung anzeigen
|
||||
dialog = Dialog("Zahlenraten", "Willkommen zum Spiel!")
|
||||
dialog.zeige()
|
||||
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ich habe eine Zahl zwischen 1 und 1000 gewählt." \
|
||||
"Raten Sie welche es ist!")
|
||||
|
||||
# EingabeDialog vorbereiten
|
||||
eDialog = EingabeDialog("Zahlenraten", "Bitte geben Sie eine Zahl zwischen 1 " \
|
||||
"und 1000 ein:", True)
|
||||
|
||||
# Zähler für die Versuche initialisieren
|
||||
versuche = 0
|
||||
|
||||
# Entscheidung einfordern
|
||||
while eDialog.nenneErgebnis() != zufall.nenneErgebnis():
|
||||
# Anzahl der Versuche um eins erhöhen
|
||||
versuche += 1
|
||||
|
||||
# EingabeDialog anzeigen
|
||||
eDialog.zeige()
|
||||
|
||||
# Eingabe überprüfen
|
||||
if eDialog.nenneErgebnis() > zufall.nenneErgebnis():
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ihre Zahl war zu groß!")
|
||||
elif eDialog.nenneErgebnis() < zufall.nenneErgebnis():
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Ihre Zahl war zu klein!")
|
||||
|
||||
dialog.zeigeNachricht("Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Zahl nach {0} " \
|
||||
"Versuchen erraten.".format(versuche))
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue